Select Gift

SCHLAUmex

Hauptmenü

  • Themenwelten
    • Bildung & Erziehung
    • Familienleben & Freizeit
    • Gesundheit & Ernährung
    • Management & Wissen
    • SCHLAUmex erklärt
    • SCHLAUmex reist
    • SCHLAUmex Redewendungen
    • SCHLAUmex Experten-Talk
    • Schlaumex Kindertalk
    • Schlaumex liest Bestseller
    • Schlaumex Motivation
    • Schlaumex Glückstrick
  • Unsere Experten
  • Shop
    • Mein Konto
    • Kasse
    • Warenkorb
  • Über uns
  • Kontakt

Mehr zu Schlaumex

  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
logo
  • Themenwelten
    • Bildung & Erziehung
    • Familienleben & Freizeit
    • Gesundheit & Ernährung
    • Management & Wissen
    • SCHLAUmex erklärt
    • SCHLAUmex reist
    • SCHLAUmex Redewendungen
    • SCHLAUmex Experten-Talk
    • Schlaumex Kindertalk
    • Schlaumex liest Bestseller
    • Schlaumex Motivation
    • Schlaumex Glückstrick
  • Unsere Experten
  • Shop
    • Mein Konto
    • Kasse
    • Warenkorb
  • Über uns
  • Kontakt

Elke Jurisch

Elke Jurisch

Ich bin Elke Jurisch, verheiratet und lebe seit meiner Geburt in Kleinkmehlen, einem kleinen Ort im Amt Ortrand. Unsere beiden erwachsenen Söhne haben längst eigene Familien gegründet und uns drei Enkelkinder geschenkt. Seit 2002 arbeite ich als Unternehmensberaterin und habe in dieser Zeit auch den einen oder anderen dabei unterstützt, seine Berufung zu leben und sich mit einer Geschäftsidee selbständig zu machen. Ein schönes Gefühl, und ich liebe meine Arbeit. Dabei war es für mich selbst gar nicht so einfach, herauszufinden, dass das „mein Ding“ ist. Im Gegenteil, es war ein ziemlich langer Weg. Folgen Sie mir auf eine kurzen Reise in meine Ver-gangenheit? Ich war ein kluges Kind, konnte schon im Vorschulalter ganz ohne Mühe lange Tex-te für kleine Theateraufführungen auswendig lernen und brachte später aus der Schule aus-nahmslos gute und sehr gute Zensuren mit nach Hause. Meine Eltern waren stolz auf mich. Und ich glaubte ihnen, wenn sie sagten, dass aus mir mal etwas Besonderes wird, dass ich es einmal besser haben würde als sie und mein Geld leichter verdiene. Auf Grund meiner schulischen Er-folge meinten sie auch, dass ich schon selber wisse, was ich einmal lernen oder studieren wür-de. Eine glatte Fehleinschätzung. Ich konnte gut auswendig lernen und war wahnsinnig ehrgeizig. Mehr nicht. Mein Ziel war die gute Schulnote, das eigentliche Leben war weit weg. Über Ziele wurde nicht gesprochen: „Das Mädel weiß schon, was es tut!“ Weit gefehlt! In der Schule gut oder sehr gut zu sein, sein Abi mit sehr gut zu bestehen, sagt überhaupt nichts darüber aus, wie man auf das Leben da draußen vorbereitet ist. Und so war ich vollkommen ratlos, als ich mich mit 17 Jahren für ein Studium bewerben sollte: Ich wusste nicht, was ich werden wollte. Was ist „etwas Besonderes“? Ich entschied mich nach vielen schlaflosen Nächten und Tränen für ein Gartenbaustudium an der Humboldtuniversität zu Berlin. Ja, ich bin von Beruf Diplom-Gartenbauingenieur. Es war mit Sicherheit nicht mein Ding, doch ich habe es durchgezogen. Und auch in diesem Beruf gearbeitet. War das „etwas Besonderes“? In den Neunzigern hat es mich dann - wie so viele - total „entwurzelt“. Ich mussten mich neu orientieren und entschied mich für eine Weiterbildung zur Innovationsmanagerin mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft. Dazu ein Praktikum in einer Unternehmensberatung. Hier kam ich in Kontakt mit Menschen, die eine klare Vorstellung von dem hatten, was sie wollten, und mit Gründern, mit jungen Unternehmern. Ihr Elan, ihr Mut waren ansteckend. Ich wurde Regionalleiterin in dieser Unternehmensberatung, habe im Technologiepark Lauta Gründerkurse organisiert und bin meine ersten Schritte in der Unternehmensberatung gegangen, sozusagen Learning by Doing. Dazu gab´s natürlich fundierte Ausbildungen. Ich hatte das Gefühl, angekommen zu sein. Etwas Besonderes? Für mich auf jeden Fall! Vier Jahre habe ich als Angestellte gearbeitet, dann hatte mich das „Gründungsfieber“ endgültig infiziert. Seit Mai 2002 bin ich nun selbständige Unternehmensberaterin. Meine Ver-gangenheit ist wichtig für mich, denn sie hat mich vieles gelehrt, zum Beispiel: Wer kein Ziel hat und nicht weiß, was er will, bleibt unter Umständen ein ewig Suchender. Er kommt irgendwo an. Vielleicht ist es dort sogar schön, doch das ist ungewiss., Es ist wichtig, mit Kindern über ihre Zukunft zu sprechen und über Chancen und Ziele. Die Erwartungshaltung, dass es etwas Be-sonderes machen sollte, reicht nicht. Sie kann auch eine Bürde sein. Doch ich habe durch meine Vergangenheit auch Verständnis für Menschen, die eben auf der Suche sind und sich schwer damit tun, ihren Weg zu finden. Er ist nicht immer frei und gradlinig. Manchmal ist er ein echter Hindernislauf mit der einen oder anderen Sackgasse. Doch wie singt Heinz-Rodolf-Kunze? “…Ich geh´ meine eigenen Wege, ein Ende ist nicht abzuseh´n… Eigene Wege sind schwer zu verstehen, sie entstehen ja erst beim Geh´n..“ Bleibt zum Schluss die Frage zu klären, ob jetzt aus mir etwas Besonderes geworden ist. Natürlich ist es das. Oder gibt es Zweifel daran?

  • Management & Wissen
    3. Februar 2022

    Wozu braucht man einen Businessplan?

  • Management & Wissen
    13. November 2021

    Was machen Geschäftsideen erfolgreich?

  • Management & Wissen
    23. Oktober 2021

    Gründungsmodalitäten Teil 2 Spezifischen „Gründungsarten“

  • Management & Wissen
    23. September 2021

    Gründungsmodalitäten Teil 1 Wege in die Selbständigkeit

  • Management & Wissen
    27. Juli 2021

    Existenzgründung – Planungstools

  • Management & Wissen
    30. Juni 2021

    Wer das Ziel nicht kennt, wird den Weg nicht finden

  • Management & Wissen
    27. April 2021

    Welche persönlichen Eigenschaften zeichnen erfolgreiche Gründer aus?

  • Management & Wissen
    21. März 2021

    Ein eigenes Unternehmen gründen – wie geht das?

ANZEIGE

  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
© SCHLAUmex - Das Expertennetzwerk für Familien
Warenkorb
  • Keine Artikel im Warenkorb.
Warenkorb - 0,00 €
  • 0
  • 1
Bei der Nutzung unserer Webseite setzen wir Cookies, Server-Log-Dateien und Tools von Drittanbietern ein. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst, daher finden Sie detaillierte Informationen in unseren »Cookie-Richtlinien«.
Wenn Sie auf "JA, ich stimme zu" klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die "Einstellungen" wählen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Einstellungen JA, ich stimme zu

Cookie Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.

Die untenstehende Liste enthält Einzelheiten zu den auf unserer Website verwendeten Cookies.

CookieBeschreibung
Erforderliche Cookies
viewed_cookie_policyDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten.
cookielawinfo-checkbox-necessaryDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-non-necessaryDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Nicht erforderlich“ zu speichern.
Nicht erforderliche Cookies
test_cookieDieses Cookie wird von doubleclick.net gesetzt. Der Zweck des Cookie ist es, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
Undefinierte Cookies
clibypass1
YTC
Werbe-Cookies
VISITOR_INFO1_LIVEDieses Cookie wird von Youtube gesetzt. Wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten YouTube-Videos auf einer Website zu verfolgen.
IDEWird von Google DoubleClick verwendet und speichert Informationen darüber, wie der Benutzer die Website und jede andere Werbung vor dem Besuch der Website nutzt. Dies wird verwendet, um Nutzern Anzeigen zu präsentieren, die gemäß dem Nutzerprofil für sie relevant sind.
Leistungs-Cookies
YSCDiese Cookies werden von Youtube gesetzt und dienen dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen.
Analytische Cookies
GPSDieses Cookie wird von Youtube gesetzt und registriert eine eindeutige ID zur Nachverfolgung von Benutzern auf der Grundlage ihrer geografischen Lage.
Erforderliche Cookies
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht erforderliche Cookies
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
Undefinierte Cookies
Undefinierte Cookies sind diejenigen, die gerade analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
Werbe-Cookies
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zu bieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Leistungs-Cookies
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytische Cookies
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Speichern und akzeptieren
Powered by CookieYes Logo