Warum feiern wir Ostern?

Teilen:

Ostern ist eines der bedeutendsten Feste im christlichen Kalender und wird von Millionen Menschen weltweit gefeiert. Doch was steckt hinter diesem Feiertag? Warum ist Ostern so wichtig und welche Bedeutung hat es für Familien?

Die religiöse Bedeutung von Ostern
Ostern erinnert an die Auferstehung Jesu Christi, die für Christen das zentrale Ereignis des Glaubens darstellt. Nach dem Neuen Testament wurde Jesus gekreuzigt und starb am Karfreitag. Doch drei Tage später, am Ostersonntag, wurde er von den Toten erweckt. Dieser Sieg über den Tod symbolisiert für Christen die Hoffnung auf ein ewiges Leben und das Versprechen von Erlösung und Vergebung.

Ostern in der heutigen Zeit
Neben der religiösen Bedeutung hat sich Ostern heute zu einem fröhlichen Familienfest entwickelt. Besonders Kinder freuen sich auf die Ostereiersuche, das Basteln von Osterdekoration und die Zeit mit der Familie. Viele Familien verbinden das Fest auch mit einem ausgiebigen Osterfrühstück und dem Teilen von Geschenken oder kleinen Aufmerksamkeiten.

Wie können Eltern Ostern kindgerecht erklären?
Für Kinder ist es oft schwierig, die tiefere religiöse Bedeutung von Ostern zu verstehen. Aber das bedeutet nicht, dass man das Fest nicht kindgerecht erklären kann. Hier sind einige Tipps für Eltern:

1. Erzählen Sie die Ostergeschichte einfach: Statt in komplizierte theologische Erklärungen abzutauchen, können Eltern die Geschichte von der Auferstehung Jesu auf einfache, verständliche Weise erzählen. Zum Beispiel könnte man erklären, dass Jesus am Karfreitag gestorben ist, aber dann am Ostersonntag wieder lebendig wurde.

2. Verwenden Sie anschauliche Beispiele: Kinder verstehen eher, wenn man ihnen Bilder oder Geschichten zeigt. Vielleicht hilft es, den Kindern zu erzählen, wie das Leben nach dem Winter wiederkehrt, wie Blumen blühen und Tiere aus ihrem Winterschlaf erwachen – ähnlich wie die Auferstehung.

3. Binden Sie die Traditionen ein: Kinder lieben Traditionen und Rituale. Das Bemalen von Eiern, das Verstecken von Ostereiern oder das Basteln von Osterhasen können schöne Möglichkeiten sein, um mit den Kleinen die Freude an Ostern zu teilen und gleichzeitig den Hintergrund des Festes zu vermitteln.

Fazit
Ostern ist ein Fest der Hoffnung, der Freude und des Lebens. Für Eltern bietet es eine wunderbare Gelegenheit, mit ihren Kindern über Glaube, Erneuerung und Familie zu sprechen – auf eine spielerische und verständliche Art und Weise. Denn auch ohne tiefgehende religiöse Erklärungen ist Ostern für alle Generationen ein bedeutendes Fest, das mit Liebe, Zusammenhalt und Tradition gefeiert wird.

Kennen Sie schon unseren SCHLAUmex-Oster-Rätselkalender?

Ihnen ein schönes Osterfest!
Ihre SCHLAUmex-Redaktion

Teilen:
Warenkorb
  • Keine Artikel im Warenkorb.