Sommer – Zeit für Reisen und Abenteuer: Reisen als Student mit kleinem Budget und die Entdeckung neuer Horizonte

Teilen:

Der Sommer – für uns Studenten eine perfekte Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und neue Abenteuer zu erleben. Doch wie kann man als Student mit einem eher knappen Budget trotzdem spannende Reisen und Erlebnisse haben? Die Antwort ist einfach: Es kommt darauf an, wie und wo man reist, und vor allem auf die Einstellung, die man dabei hat.

Reisen als Student: Mit kleinem Budget große Erlebnisse schaffen
Als Student hat man oft nicht das dicke Portemonnaie, aber das heißt nicht, dass man auf spannende Reisen verzichten muss. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man das Reisebudget clever nutzen und gleichzeitig unglaublich viele neue Erfahrungen sammeln kann. Hier sind ein paar Tipps:

  1. Spontanität zahlt sich aus: Last-Minute-Angebote, günstige Fernbusse oder Mitfahrgelegenheiten – manchmal ist es die spontane Entscheidung, die zu den schönsten Erlebnissen führt. Websites wie Couchsurfing oder Hostelworld bieten günstige Übernachtungsmöglichkeiten, und wer flexibel bei den Reisedaten ist, kann oft von unschlagbar günstigen Flugpreisen profitieren.
  2. Work-and-Travel: Wer länger unterwegs sein möchte und gleichzeitig ein bisschen Geld verdienen will, für den ist Work-and-Travel eine tolle Option. Ob in Australien, Neuseeland oder Kanada – es gibt viele Programme, bei denen man mit einem Working-Holiday-Visum arbeiten und dabei gleichzeitig das Land entdecken kann. Diese Erfahrung ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, um den Lebenslauf zu bereichern, sondern auch eine Chance, neue Kulturen hautnah zu erleben.
  3. Sommerjobs und Freiwilligenarbeit: Viele Studenten nutzen die Sommermonate, um zu arbeiten und Geld für zukünftige Reisen zu verdienen. Aber es geht nicht nur ums Geldverdienen – als Volunteer in einem anderen Land zu arbeiten, zum Beispiel in einem Naturschutzprojekt oder bei einer gemeinnützigen Organisation, bietet nicht nur Abenteuer, sondern auch eine wertvolle persönliche Erfahrung. Ich selbst habe einen Sommerjob auf einer Obstfarm in Schweden gemacht und konnte gleichzeitig die nordische Kultur kennenlernen.

 
Persönliche Erfahrungen mit Sommerjobs und Work-and-Travel
Ich habe meinen ersten großen „Abenteuer-Sommer“ im Rahmen eines Work-and-Travel-Programms in Kanada verbracht. Die Arbeit in einem Nationalpark als Ranger war nicht nur körperlich anstrengend, sondern auch unglaublich bereichernd. Es gab Momente, in denen ich den Sonnenaufgang über den Rockies gesehen habe, oder als ich mit anderen Reisenden am Lagerfeuer saß und Geschichten aus der ganzen Welt hörte. Diese Erlebnisse haben mich nicht nur für mein späteres Berufsleben geprägt, sondern mir auch gezeigt, wie vielseitig die Welt ist und wie viele tolle Menschen man unterwegs treffen kann.

Im darauffolgenden Jahr habe ich einen Sommerjob als Kellner auf einer griechischen Insel gemacht. Die Arbeit war intensiv, aber das Leben auf der Insel war ein Traum: Ich habe nicht nur meinen Horizont erweitert, sondern auch meine Sprachkenntnisse verbessert und wichtige berufliche Fähigkeiten erlernt. Zudem habe ich mir genug Geld verdient, um danach durch Südeuropa zu reisen und dabei mein Backpacking-Abenteuer fortzusetzen.

Warum Sommerreisen und Abenteuer wichtig sind
Abenteuer im Sommer sind nicht nur ein Luxus, sondern eine wichtige Erfahrung für das persönliche Wachstum. Besonders als Student hat man noch viele Freiheiten und wenig Verpflichtungen – also warum nicht diese Zeit nutzen, um zu reisen, zu arbeiten und die Welt zu entdecken? Abenteuer fördern Kreativität, Toleranz und Selbstständigkeit, alles Fähigkeiten, die uns im späteren Leben sehr weiterhelfen können – sowohl beruflich als auch privat.

Reisen lehrt uns, flexibel zu sein, uns anzupassen und neue Perspektiven einzunehmen. Diese Eigenschaften sind nicht nur beim Backpacking wichtig, sondern auch im Beruf und im Alltag. Es gibt nichts Besseres, als mit einer kleinen Tasche und einem großen Rucksack voller Erfahrungen und Erinnerungen zurückzukehren.

Euer Amadeus

Teilen:
Warenkorb
  • Keine Artikel im Warenkorb.